Iris Jammernegg ist seit 2005 Senior Scientist (ricercatrice confermata) an der Universität Udine – Italien, wo sie den Fachbereich Deutsche Sprachwissenschaft in den Studiengängen für Öffentlichkeitsarbeit und Übersetzungswissenschaft betreut. Im Rahmen des internationalen akademischen Netzwerkes GlobCom – Global Communications Project begleitete sie bis 2015 Fachprojekte, deren Ziel es war, globale PR-Strategien zu entwerfen und lokal umzusetzen. Seit 2009 ist sie Referentin des PR-Studiengangs für die Kooperation mit dem akademischen Netzwerk International Campus der Universität Jena, das sich mit interkulturellem Lernen in virtuellen Umgebungen befasst. 2007-2008 schulte sie Teilnehmer des auf die Zusammenarbeit zwischen italienischen und österreichischen Schulen ausgerichteten Interreg-Programms in grenzübergreifender Gruppenarbeit. 2012-2013 und 2014-2015 war sie in der universitären Lehreraus- und -fortbildung tätig. Sie ist Mitglied des an der Universität aktiven Teams lizenzierter ÖSD-Prüferinnen und Redaktionsmitglied bei „CONTATTI“, der universitätseigenen Fachzeitschrift für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind: sprachlich-textuelle Diskurs- und Fachinformationsstrategien in der Unternehmenskommunikation sowie der politischen Öffentlichkeitsarbeit aus kontrastiver Perspektive (Länder-Varietäten innerhalb des deutschen Sprachraums sowie im Vergleich zu Italien); DaF-Didaktik (begleitetes/ autonomes Lernen, Online-Lernumgebungen, Kompetenzevaluation).